Restoratives Yoga

Das Wort „restorativ“ (engl.) wird sinngemäß mit stärkend, kräftigend, heilend übersetzt.

Yin Yoga und Restoratives Yoga sind beides moderne, sehr passive Yogastile, in denen die Übungen sehr lange gehalten werden und der Körper möglichst entspannt ganz zur Ruhe kommen soll.

Yin Yoga ist mehr auf die Dehnung der tiefen Faszien-Strukturen und die Anregung des Energieflusses in den Meridianen ausgerichtet ist. Beim Restorativen Yoga findet sich primär die vollständige Passivität mit einem Loslassen des Körpers und noch längeren Haltezeiten. Hilfsmittel unterstützen den Körper maximal, damit er optimal in einen sehr bequemen, passiven Zustand übergeführt werden kann.

Ursprünglich entstand dieser Stil in Puna im Iyengar-Zentrum. Es war B.K.S. Iyengar`s Antwort auf Interessenten, die aufgrund von Erkrankungen bei ihm Hilfe suchten. Seine bisherigen Yogaübungen erwiesen sich jedoch als zu schwierig und so entstand eine neue Umgangsform, die mit der Zeit in speziellen „medical classes“ angewandt wurde.

Die älteste Tochter von B.K.S. Iyengar, Dr. Geeta S. Iyengar gibt hier einen Einblick:

Der heutige Restorative Yoga basiert also auf dem Iyengar Stil, hier eine typische Anleitung:

Weiter zum nächsten Yogastil: Sivananda Yoga